Produkt zum Begriff Bereich:
-
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 € -
Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen (Ettinger, Jochen~Schmitz, Markus)
Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen , Einzigartiges Praxis-Handbuch mit konkreten Beratungshinweisen, Checklisten und Musterformularen. Dieses topaktuelle Handbuch stellt alle gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekte bei Umstrukturierungsvorgängen in mittelständischen Unternehmen und Unternehmensgruppen praxisgerecht dar. Anhand zahlreicher Beispiele veranschaulichen die Autoren die wesentlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Besondere Aufmerksamkeit widmen sie dabei den Themen, die für den Mittelstand besonders relevant sind, wie dem Umgang mit Sonderbetriebsvermögen, der Beteiligung Minderjähriger oder den typischen Rechtsformen des Mittelstands. Eine Vielzahl von Beratungshinweisen, Checklisten, Musterformulierungen und Vertragsmustern für alle wesentlichen Formen von Umstrukturierungen machen dieses Handbuch zu einem wertvollen Werkzeug für die Praxis. Die topaktuelle Neuauflage berücksichtigt zahlreiche neue praxisrelevante Urteile und Verwaltungsanweisungen. Aktuell in der 6. Auflage: Einführung des KöMoG (Optionsmodell zur Körperschaftsteuer für Personenhandelsgesellschaften) Reform der Grunderwerbsteuer zum 1.7.2021 Regelungen zur COVID-19-Pandemie Inhaltsverzeichnis: I. Einleitung II. Gründe für Umstrukturierungen III. Umwandlungen nach dem Umwandlungsgesetz IV. Umstrukturierungen außerhalb des Umwandlungsgesetzes V. Verlustnutzung VI. Grenzüberschreitende Sachverhalte VII. Beteiligung Minderjähriger VIII. Grunderwerbsteuer bei Umwandlungen IX. Musterverträge und Formulare , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20221222, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis##, Autoren: Ettinger, Jochen~Schmitz, Markus, Edition: NED, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 607, Keyword: mittelständische Unternehmen; Rechtsformwechsel; Spaltung; Umwandlungsrecht; Umwandlungssteuerrecht; Verschmelzung; Gesellschaftsrecht; Mittelstand; Steuergestaltung; Steuerrecht; Umstrukturierung; Umwandlung; Umwandlungsgesetz; Umwandlungssteuererlass; Umwandlungssteuergesetz; UmwSt-Erlass; Abspaltung; Aufspaltung; Betriebsaufspaltung; Kapitalgesellschaften; Lex Porsche; Personengesellschaften; Formwechsel; Gesellschafterwechsel; ausländische Kapitalgesellschaft; Umwandlungskosten, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung~Unternehmensrecht, Fachkategorie: Umwandlungsrecht~Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Region: Deutschland, Bildungszweck: für deutsche Steuerberater und Steuerfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke), Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Gesellschaftsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 607, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 607 Blätter, Länge: 202, Breite: 149, Höhe: 40, Gewicht: 782, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000060230001 V14550-978-3-482-599- B0000060230002 V14550-978-3-482-599-2, Vorgänger: 2002393, Vorgänger EAN: 9783482599354 9783482599347 9783482599330 9783482599323 9783482599316, Alternatives Format EAN: 9783482616464 9783482016127, eBook EAN: 9783482616464, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür?
Soziale Nachhaltigkeit- Pflicht oder Kür? , Unternehmen, die das Thema Soziales als Teil der ESG-Kriterien in ihr Personalmanagement (Employee Life Cycle) integrieren, steigern ihren Wert durch mehr Wachstumskraft, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit. Ihnen gelingt es leichter, engagierte Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden. Das Herausgeberwerk von Elke Eller und Michael H. Kramarsch unterstützt Geschäfts- und Personalverantwortliche dabei, den konstruktiven Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategie, Sozialem und Employee Life Cycle zu verstehen und eine eigene wirkungsvolle Strategie für ein soziales Unternehmertum zu entwerfen und zu verwirklichen. Es geht darauf ein, was ESG für die Personalarbeit bedeutet und beleuchtet die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bereich Arbeit und Soziales, in der Mitarbeitendengewinnung und in der Vergütung sowie für die Unternehmensbewertung. Mit Beiträgen u.a. des IFO-Instituts, des Deutschen Aktieninstituts, von DGFP, Mercedes Benz, Porsche, Scout 24, hkp, Conti, Merck, Deutsche Bahn, TUI, PWC Germany, Bayer, Siemens, IG Metall, Union Investment, Black Rock, Alfred Trump, Deutsche Börse, Henkel, Deutsche Post, SAP. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
-
Kommen Jobs im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz?
Ja, Jobs im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz sind auf dem Vormarsch. Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltprobleme und der Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen steigt auch die Nachfrage nach Fachkräften in diesen Bereichen. Unternehmen, Regierungen und NGOs suchen vermehrt nach Experten, die sich mit Themen wie erneuerbare Energien, Ressourceneffizienz, Umweltmanagement und Klimapolitik auskennen. Es gibt also gute Chancen, eine Karriere in diesem Bereich zu verfolgen.
-
Ist es klug, sich im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz ausbilden zu lassen?
Ja, es ist klug, sich im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz ausbilden zu lassen, da dies ein wachsender und zukunftsorientierter Sektor ist. Es gibt eine steigende Nachfrage nach Fachkräften mit Kenntnissen und Fähigkeiten in diesem Bereich, da Unternehmen und Organisationen zunehmend nachhaltige Praktiken implementieren möchten. Eine Ausbildung in diesem Bereich kann daher zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten führen und einen positiven Beitrag zur Bewältigung der globalen Umweltprobleme leisten.
-
Wäre es klug, sich im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz ausbilden zu lassen?
Ja, es wäre klug, sich im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz ausbilden zu lassen, da dies ein wachsender Sektor ist und zukunftssichere Karrieremöglichkeiten bietet. Außerdem ist es wichtig, dass wir uns als Gesellschaft verstärkt mit diesen Themen auseinandersetzen, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft zu schaffen. Eine Ausbildung in diesem Bereich ermöglicht es, das eigene Wissen und die Fähigkeiten zu erweitern und einen positiven Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen zu leisten.
-
Ist es klug, sich im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz ausbilden zu lassen?
Ja, es ist klug, sich im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz ausbilden zu lassen, da dies ein wachsender Sektor ist, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es gibt viele Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich, sowohl in Unternehmen als auch in Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen. Eine Ausbildung in diesem Bereich ermöglicht es einem, einen positiven Beitrag zur Bewältigung der globalen Umwelt- und Klimaprobleme zu leisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Bereich:
-
Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen
Nachhaltigkeit im Unternehmen , Nachhaltig zu wirtschaften ist aktuell eine der größten unternehmerischen Herausforderungen - so nehmen nicht nur die Anforderungen der Regierungen und der EU stetig zu, auch die großen Einzelhandelsketten fordern von ihren Lieferanten Nachweise zur Sorgfalt in der Lieferkette und zum Klimaschutz. Wer nachhaltig agieren will, trifft dabei auf vielfältige Hürden, von ungewohnten Fachbegriffen bis zu einem extrem differenzierten und umfangreichen Aufgabenspektrum. Fehlt in Unternehmen die entsprechende Expertise, ist die Gefahr groß, den Überblick zu verlieren. Dieses Buch schafft Abhilfe: Es beschreibt in Kürze die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen vom Klimaschutz über Nachhaltigkeit in der Lieferkette bis zum Nachhaltigkeitsmarketing. Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben eine schnelle Orientierung für die Umsetzung. Aufwandabschätzungen und die Klärung, ob fachliche Unterstützung benötigt wird, runden die Kapitel ab, wertvolle Praxisbeispiele engagierter Unternehmen ergänzen die Theorie. Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V. (unw) setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen seit 1993 für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft ein und hat dabei viel in der Region bewegt. Den gewonnenen Erfahrungsschatz möchten wir mit diesem Buch weitergeben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltige Entwicklung (Holzbaur, Ulrich)
Nachhaltige Entwicklung , Die zentrale Frage des 21sten Jahrhunderts ist, wie wir zukünftigen Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen - das ist der Kern der Nachhaltigen Entwicklung. Im vorliegenden Buch beschreibt Ulrich Holzbaur die wichtigsten Aspekte dieses Themenkomplexes. Begriffsklärung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung münden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der Überlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich für die Zukunftsfähigkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten können. Er erläutert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation für die Befähigung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte. Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren können. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen. Der Autor Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Ausgabe: 1. Aufl. 2020, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Beilage: Book + eBook, Autoren: Holzbaur, Ulrich, Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2020, Abbildungen: Bibliographie, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / General, Keyword: Nachhaltigkeit; ISO 26000; SDG; Sustainable Development Goals; CSR; Umweltschutz; Naturschutz; Gesellschaftliche Verantwortung; Ehrenamt; Corporate Social Resonsibility, Fachschema: Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Volkswirtschaft: Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 457, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 243, Breite: 164, Höhe: 32, Gewicht: 882, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783658299910, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Blühdorn, Ingolfur: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit
Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit , Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine sozial und ökologisch zerstörerische Politik der Nicht-Nachhaltigkeit betrieben. Die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert, wie sehr das ökologisch-demokratische Projekt vergangener Jahrzehnte brüchig geworden ist. Und die Corona-Pandemie verschiebt die Prioritäten erneut in Richtung Wachstumspolitik und Konsumstimulation. Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsforschung und Umweltsoziologie in Frage. Er skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Jacobs Nachhaltige Entwicklung Espresso - Kaffeebohnen
Jacobs Nachhaltige Entwicklung Espresso - Kaffeebohnen - Arabica-Kaffee - 1 kg
Preis: 31.35 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Rolle spielen Wertstoffe im Bereich der Umwelttechnik, der Kreislaufwirtschaft und der nachhaltigen Entwicklung?
Wertstoffe spielen eine entscheidende Rolle in der Umwelttechnik, da sie recycelt und wiederverwendet werden können, um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu reduzieren. In der Kreislaufwirtschaft sind Wertstoffe ein wichtiger Bestandteil, da sie dazu beitragen, dass Materialien immer wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden können. In Bezug auf nachhaltige Entwicklung sind Wertstoffe wichtig, um den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verringern und die Umweltbelastung zu minimieren. Durch die effiziente Nutzung von Wertstoffen kann eine nachhaltige Entwicklung gefördert werden, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bietet.
-
Wie können Unternehmen nachhaltige Gewinne erwirtschaften und gleichzeitig soziale Verantwortung übernehmen?
Unternehmen können nachhaltige Gewinne erwirtschaften, indem sie ihre Geschäftspraktiken auf langfristige ökologische und soziale Ziele ausrichten. Sie können soziale Verantwortung übernehmen, indem sie fair bezahlen, gute Arbeitsbedingungen bieten und sich aktiv für Umweltschutz und soziale Projekte engagieren. Durch transparente Kommunikation und Partnerschaften mit Stakeholdern können Unternehmen Vertrauen aufbauen und langfristige Beziehungen aufbauen.
-
Wie können Unternehmen ihre soziale Verantwortung wahrnehmen und nachhaltige Lösungen für soziale Probleme entwickeln?
Unternehmen können ihre soziale Verantwortung wahrnehmen, indem sie transparent handeln, ethische Standards einhalten und sich aktiv in soziale Projekte engagieren. Sie können nachhaltige Lösungen für soziale Probleme entwickeln, indem sie Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen eingehen, soziale Innovationen fördern und ihre Geschäftspraktiken auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit ausrichten. Durch diese Maßnahmen können Unternehmen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten und langfristigen Erfolg sicherstellen.
-
Wie können Unternehmen und Privatpersonen durch Ressourcenschonung zur Nachhaltigkeit beitragen, sowohl im Bereich Energieverbrauch als auch bei der Nutzung von natürlichen Ressourcen?
Unternehmen können durch die Implementierung von energieeffizienten Technologien und Prozessen ihren Energieverbrauch reduzieren und somit zur Nachhaltigkeit beitragen. Durch die Verwendung von erneuerbaren Energien wie Sonnen- oder Windenergie können Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck weiter minimieren. Privatpersonen können durch bewussten Energieverbrauch, wie dem Einsatz von energiesparenden Geräten und der Reduzierung des Stromverbrauchs, zur Ressourcenschonung beitragen. Zudem können sie durch die Vermeidung von Einwegprodukten und die bewusste Nutzung von natürlichen Ressourcen wie Wasser und Holz einen nachhaltigen Umgang mit diesen Ressourcen fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.